PAMELA M. (41)
Otoplastikerin

Pflege bedeutet zu häufig ständige Überforderung

Im Pflegebereich herrscht Alarmstufe Rot: Egal, ob Pflegebedürftige, ihre Angehörigen oder Menschen, die in der Pflege arbeiten – sie alle haben mit zu hohen Kosten, mangelnden Informationen und viel zu wenig Unterstützung zu kämpfen. Die Probleme sind mittlerweile in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Wir als Sozialverband finden deshalb: Jede*r sollte ausreichend Hilfe bekommen und Pflege muss für alle bezahlbar sein. Dafür setzen wir uns ein.

Unsere Forderungen

Wir als SoVD sind eine starke Lobby gegenüber der Politik für pflegebedürftige Menschen und all diejenigen, die sich um sie kümmern. Mit der Kraft von über 464.000 Mitgliedern setzen wir uns laufend für zahlreiche Verbesserungen im Pflegebereich ein.

Das fordert

  • Pflegende Angehörige umfassend unterstützen
  • Bezahlbare und qualitätsgesicherte stationäre Pflege sicherstellen
  • Pflege-Bürgerversicherung einführen
  • Für ausreichend Pflegepersonal und mehr Wertschätzung des Berufs sorgen

Aktionen in Schleswig-Holstein

Unsere Orts- und Kreisverbände tragen die Kampagne in die Öffentlichkeit. Schauen Sie einmal, wann wir bei Ihnen in der Nähe anzutreffen sind. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

In Kürze finden Sie hier unsere bevorstehenden Aktionen.

Sa 1. Juni 2024 | 10-15 Uhr

Gifhorn

Veranstaltungen w

Sa, 1. Juni 2024 | 9-13 Uhr

Schaumburg | Stadthagen

Marktplatz Stadthagen

Aktionen in Niedersachsen

Unsere Orts- und Kreisverbände tragen die Kampagne in die Öffentlichkeit. Schauen Sie einmal, wann wir bei Ihnen in der Nähe anzutreffen sind. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sa, 13. April 2024 | 13-18 Uhr

Hannover-Land | Großenheidorn

Schützenplatz Wunstorf

Sa, 20. April 2024 | 14 Uhr

Diepholz | Wagenfeld

Frühjahrsmarkt, Hauptstraße Wagenfeld

Sa, 20. April 2024 | 13-18 Uhr

Hannover-Land | Mariensee

Schützenplatz Mariensee

Sa, 20. April 2024 | 13-18 Uhr

Hannover-Land | Ingeln-Össelse (Laatzen-Hemmingen)

Hof Hennies, Laatzen/Össelse

Mo, 22. April 2024 | 14 Uhr

Hannover-Stadt | Wettbergen-Ricklingen

Altenzentrum Karl Flor, Hannover-Ricklingen

Fr, 26. April 2024 | 15-19 Uhr

Hannover-Stadt | Buchholz-Bothfeld

Frühlingsfest, Sahlkampmarkt

Fr, 26. April 2024 | 14-17 Uhr

Hannover-Stadt | Hannover-West

Frühlingsfest, Davenstedter Markt

So, 28. April 2024 | 10-18 Uhr

Hannover-Land | Kleiner Deister

Marktplatz Springe

Mi, 1. Mai 2024 | 10-13 Uhr

Diepholz

Rathaus Barnstorf

Mi, 1. Mai 2024 | 9-15 Uhr

Osnabrücker Land

DGB Haus Osnabrück

Mi, 1. Mai 2024 | 11 Uhr

Peine | Stederdorf

Stederdorf, Edemissener Straße

Mi, 1. Mai 2024

Stade | Oldendorf

Oldendorf-Himmelpforten

So, 5. Mai 2024 | 13-18 Uhr

Lüneburg-Lüchow

Marktplatz Lüneburg

So, 5. Mai 2024 | 13-18 Uhr

Lüneburg-Lüchow | Lüneburg

Marktplatz Lüneburg

So, 5. Mai 2024 13-18 Uhr

Lüneburg-Lüchow Gellersen

Marktplatz Lüneburg

So, 5. Mai 2024 | 13-18 Uhr

Osterode | Osterode, Bad Lauterberg, Osterhagen

Hauptstraße Bad Lauterberg

Di, 7. Mai 2024 | 10-16 Uhr

Emsland

Innenstadt Meppen

Fr, 10. Mai 2024 | 9-12 Uhr

Heidekreis | Walsrode

Wochenmarkt, Stadtplatz Walsrode

Sa, 11. Mai 2024 | 10-13 Uhr

Stade | Buxtehude, Aspensen

Lange Straße, Buxtehude

Do, 16. Mai 2024 | 17 Uhr

Hildesheim | Elze

Kirchplatz Elze

Fr, 17. Mai 2024 | 9-13 Uhr

Cuxhaven | Bokel-Hollen-Lunestedt, Stubben, Beverstedt, Heerstedt

Marktplatz Beverstedt

Fr, 17. Mai 2024

Hannover-Stadt | Hannover-Mitte

Margot-Engelke Zentrum

Sa, 18. Mai 2024 | 10-12 Uhr

Northeim | Northeim

Fußgängerzone Northeim

Sa, 18. Mai 2024 | 10-14 Uhr

Schaumburg | Rinteln

Marktplatz, Rinteln

Di, 21. Mai 2024 | 11-18 Uhr

Hannover-Stadt | Hannover-Süd

Freizeitheim Döhren

Do, 23. Mai 2024 | 14-17 Uhr

Osterode | Wieda

Harzclubheim Bad Sachsa

Fr, 24. Mai 2024 | 8-12 Uhr

Cuxhaven | Stadtverband Hemmoor

Wochenmart, Rathausplatz Hemmoor

Sa, 25. Mai 2024 | 10-13:30 Uhr

Hameln-Pyrmont

Pferdemarkt Hameln

Sa, 25. Mai 2024

Verden | Verden

Rathaus Verden

Sa, 25. Mai 2024 | 10-13 Uhr

Burgdorf

Rathaus I Burgdorf, Marktstraße 55

So, 26. Mai 2024 | 10-18 Uhr

Diepholz | Bruchhausen-Vilsen

Mai-Markt, Bruchhausen

Do, 30. Mai 2024 | 14-18 Uhr

Osnabrücker Land | Bad Essen

Wochenmarkt, Lindenapotheke Bad Essen

Sa 1. Juni 2024 | 10-15 Uhr

Gifhorn

Fußgängerzone

Sa, 1. Juni 2024 | 9-13 Uhr

Schaumburg | Stadthagen

Marktplatz Stadthagen

Sa, 1. Juni 2024 | 10-18 Uhr

Hannover-Land | Barsinghausen

 

So, 2. Juni 2024 | 10 Uhr

Rotenburg

Fußgängerzone Rotenburg

So, 2. Juni 2024 | 9-18 Uhr

Diepholz | Sulingen & Lange Straße, Sulingen

So, 2. Juni 2024 | 10-16 Uhr

Celle | Eicklingen 

Jubiläum „Ring örtlicher Vereine“,
Am Amtshof Eicklingen

30. Mai – 2. Juni 2024 | 10-16 Uhr

Osnabrücker-Land | Hankenberge-Borgloh

Kurpark Bad Rothenfelde

So, 2. Juni 2024 | 10 Uhr

Rotenburg | Krummer-Ort

Frühlingsfest, Heimathaus Sottrum

Fr, 7. Juni 2024 | 15-18 Uhr

Osnabrücker Land | Osnabrück Nord-Ost

Kreishaus Osnabrück

Sa, 8. Juni 2024 | 10-18 Uhr

Lüneburg-Lüchow | Amelinghausen

Lopau See, Amelinghausen

Sa, 8. Juni 2024

Diepholz | Syke

Syke

So, 9. Juni 2024

Celle | Winsen-Aller

verkaufsoffener Sonntag, Winsen

Di, 11. Juni 2024

Diepholz | Neubruchhausen/Bassum/Twistringen

Bassum

Fr, 14. Juni 2024 | 11 Uhr

Braunschweig

Innenstadt Braunschweig

Sa, 15. Juni 2024

Goslar

Marktplatz Goslar

Sa, 15. Juni 2024 | 14:30 Uhr

Cuxhaven | Otterndorf

Sommerfest, Stadtscheune Otterndorf

Di, 18. Juni 2024

Hameln-Pyrmont | Reinerbeck

Dorfgemeinschaftshaus Reinerbeck

Sa, 22. Juni 2024

Hannover-Land | Laatzen-Mitte

Leinecenter Laatzen

Mai und Juni 2024

Uelzen

Marktplatz

Unterstützung für Ratsuchende

Wenn jemand pflegebedürftig wird, entstehen eine ganze Reihe von Fragen.
Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung mit umfassenden Informationen.

Ansprechpartner in

„Wir stehen den Menschen immer dann zur Seite, wenn Expertise und Mitgefühl gefragt sind.“

Beratungszentren

In unseren Beratungszentren stehen wir Hilfesuchenden mit unserem umfassenden Angebot mit Rat und Tat zur Seite. Sicher auch in Ihrer Nähe.

Beratungszentrum finden in

Beratung

Wir geben in der Beratung eine erste Orientierung, erläutern mögliche Schritte, schaffen Durchblick im Behördendschungel und unterstützen mit unseren Beratungsteams im konkreten Einzelfall. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind gern für Sie da.

Pflegetelefon in Niedersachsen

Ein Pflegefall bedeutet häufig auch eine emotionale Belastung und Überforderung. Mit unserem Pflege­telefon sind wir in solchen Fällen für Betroffene da und haben – neben der rechtlichen Beratung in unseren Beratungszentren – ein offenes Ohr.

Tel. 0511 70148-148

In unserer aktuellen Broschüre finden sie ausführliche Informationen zur Pflege

Hier eine Übersicht der Themen:

Das können Sie jetzt tun

  • Wie und wo finde ich erste Beratung und Hilfe?
  • Habe ich Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung?
  • Erste Schritte: So erhalten Sie Leistungen der Pflegeversicherung
  • Ich bin pflegebedürftig – welche Leistungen stehen mir zu?
  • Hilfen und Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Wenn Kinder und Jugendliche pflegen: Das ist für „Young Carers“ wichtig
  • Was ist ein ambulanter Pflegedienst und worauf sollte ich achten?
  • Welche zusätzlichen Leistungen für zu Hause kann ich als pflegebedürftige Person beantragen?
  • Wie finde ich ein gutes Pflegeheim?
  • Was kann ich machen, wenn es Konflikte mit dem Pflegeheim gibt?
  • Was kostet mich die Pflege im Heim?
  • Welche alternativen Wohnformen gibt es anstatt eines klassischen Pflegeheims?
  • Was ist bei palliativer und hospizlicher Pflege zu beachten?
  • Was ist, wenn Kinder pflegebedürftig sind?
  • Kultursensible Unterstützung und Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Welche Angebote gibt es für queere Pflegebedürftige?

Broschüre für

Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft

Damit wir z.B. das Pflegetelefon und unsere Beratungszentren betreiben können, sind wir als unabhängiger und überparteilicher Verein auf Mitgliedsbeiträge angewiesen. Wollen Sie uns unterstützen? Dann werden sie für 7,90 Euro im Monat Mitglied. Danke!